Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (8. Klasse)

Stundenthema: Termumformung

Artikelnummer: 897 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

In der 8. Klasse einer Kooperativen Gesamtschule (Gymnasialzweig) wird das Thema “Termumformung” behandelt. Die Hausaufgaben werden zu Beginn der Stunde nicht kontrolliert, da genug Zeit für die Einführung des neuen Themas zur Verfügung stehen soll. Anhand einer Folie werden Aufgaben gelöst und die Begriffe “gleichwertig” bzw. “äquivalent” erklärt. Dann wird das “Vereinfachen” von Termen geübt.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Daniel Kiok

Jahr der Entstehung

2006

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Kooperative Gesamtschule (KGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

8. Klasse

ApaeK Datensatznummer

897

Zum Login Zur Registrierung