
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer kooperativen Gesamtschule (9. Klasse, Realschule)
“Präsentation von Aufgaben aus der vorherigen Stunde/Pythagoras etc.”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde erklärt der Lehrer kurz, wie die Stunde ablaufen soll.
Jede Gruppe soll ihre Ergebnisse aus der letzten Stunde vortragen.
Die Gruppen tragen ihre Aufgaben vor, und wie sie vorgegangen sind, um die Aufgaben zu lösen. Die Aufgaben sind zum Thema des Pythagoras.
In der Stunde schaffen es nur zwei Gruppen vorzutragen, der Rest wird deshalb vertagt.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | M. B. |
Jahr der Entstehung | 2015 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3609 |