Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Realschule (5. Klasse)
Stundenthema: “‘Senkrecht zueinander’ und ‘parallel zueinander'”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Nachdem die Schüler zu Beginn der Mathematikstunde begrüßt wurden, beginnt der Lehrer den Unterricht mit der Besprechung der Hausaufgaben aus den letzten Stunden. Danach werden zunächst Geraden, die in verschiedenen Winkeln zueinander stehen, an die Tafel gezeichnet; anschließend werden verschiedene Arbeiten von SchülerInnen via Overheadprojektor gemeinsam von der Klasse analysiert und besprochen.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Katrin Kruse |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |