
Unterrichtstranskript einer Mathematikstunde an einer Realschule (7. Klasse)
Stundenthema: “Ganze Zahlen”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript schildert eine Mathematikstunde in einer 7. Klasse. Nach einer kurzen Wiederholung der Vorgehensweise durch die Lehrerin, wird ein Arbeitsblatt ausgeteilt. Da mehrfach Verständnisprobleme auftreten, werden die Aufgaben nicht wie geplant selbstständig bearbeitet, sondern unter Anleitung der Lehrerin gelöst. Hierbei muss der Umgang mit dem Addieren von Schulden (also das Addieren von negativen Zahlen) näher erläutert werden. Anschließend kommen verschiedene Schüler an die Tafel und rechnen mit der Unterstützung der Lehrerin die Aufgaben vor.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Marina Schäfer |
Jahr der Entstehung | 2007 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1158 |