
Unterrichtstranskript einer Musikstunde an einer Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe (12.Klasse)
Rhythmusdiktat und Sonatenhauptsatzform
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde werden noch einige Geldfragen geklärt, dann wird mit der Erklärung und der Durchführung eines Rhythmusdiktats einer Mozartsymphonie fortgefahren. Die Schüler haben unterschiedliche Vorkenntnisse (s. zusätzliche Informationen am Ende des Transkripts) und die Lehrperson ist ein Quereinsteiger.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | J G. |
Jahr der Entstehung | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 12. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3657 |