
Unterrichtstranskript einer Musikstunde an einer Integrierten Gesamtschule (7. Klasse)
Stundenthema: “Musikstile”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn dieser Musikstunde gibt die Lehrkraft ein kleines Zeitfenster vor, in dem die Schüler ihre Gruppenpräsentationen zu verschiedenen Musikstilen und -epochen vorbereiten und die Plakate hierzu fertig stellen können. Anschließend werden die Schüler aufgefordert während den Präsentationen wichtige Informationen auf einem Blatt zu notieren. Danach beginnen die einzelnen Gruppen ihre Themen zu präsentieren. Anschließend sollen die Schüler die verschiedenen Musikstile einander zuordnen respektive Gemeinsamkeiten benennen. An diese Arbeitsphase schließen sich weitere Präsentationen an. Das Transkript endet nach der ersten Hälfte dieser Doppelstunde.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Christina Hetzel |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 7. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 442 |