
Unterrichtstranskript einer Physikstunde an einem Gymnasium (11. Klasse)
Stundenthema: “Übungsaufgaben zum Thema gleichförmige Bewegungen”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zunächst wird anhand eines Experiments aus der vergangenen Stunde der Proportionalitätsfaktor Geschwindigkeit erschlossen. Im Anschluss daran werden von den SchülerInnen selbstständig Übungsaufgaben zur gleichförmigen Bewegung bearbeitet, während der Lehrer für 11 Minuten den Raum verlässt. Die folgende Besprechung der Aufgaben konzentriert sich vorwiegend auf die Klärung der mechanischen Größen, die bei den Berechnungen zu beachten waren.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Simon Cerny |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 11. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 354 |