Unterrichtstranskript einer Physikstunde an einer Hauptschule (8. Klasse)

Stundenthema: “Schmelzen von Eis/ Verdunstung von Wasser in Bezug auf Wolkenbildung”

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (Fachbereich Erziehungswissenschaften)

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Klasse führt einen Versuch durch, weil der Lehrer direkt zu Beginn verlauten lässt, dass er “Lust hat, ein bißchen Eis zu kochen”. Der Prozess des Erhitzens des schmelzenden Eises, wird an der Tafel protokolliert. Das Wasser wird bis auf 100 Grad Celsius erhitzt, und anschließend bringen die Schüler den Erwärmungsprozess “in eine graphische Darstellung”; die Fertigstellung der Graphik wird zur Hausaufgabe gemacht.

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Andreas Gärtner, Viktoria Wagner

Jahr der Entstehung

2005

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Hauptschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

8. Klasse

Zum Login Zur Registrierung