
Unterrichtstranskript einer Physikstunde an einer Realschule (10. Klasse)
Stundenthema: Luftdruck
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Der Lehrer stellt zu Beginn der Unterrichtsstunde das heutige Thema vor. Zunächst fragt er die Schüler nach ihrer Einschätzung in Hinsicht auf die Frage, ob Luft etwas wiegt. Anhand von verschiedenen Versuchen, deren Durchführung zum Teil jedoch nicht ungehindert abläuft, möchte der Lehrer in dem weiteren Verlauf der Unterrichtsstunde den Schülern demonstrieren, dass Luft eine Masse besitzt, dass Luft einen Raum besitzt und wie Druck ausgeglichen wird. Diese Versuche werden anschließend jeweils besprochen und diskutiert.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Jahr der Entstehung | 2011 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3526 |