Unterrichtstranskript einer Physikstunde an einer Realschule (8. Klasse)

Stundenthema: “Reihen-/ Parallelschaltung”

Dieser Datensatz gehört zu: PAERDU - Pädagogische Rekonstruktion des Unterrichtens

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Schüler sollen zunächst das Experiment der letzten Stunde zusammenfassen. Das darauffolgende Experiment baut auf dieser Stunde auf. Anhand des stattfindenden Experiments sollen Gesetzmäßigkeiten ermittelt werden. Der Lehrer zeichnet während der Stunde ein Schaltbild an die Tafel. Anschließend erklärt er den Aufbau des Experiments. Im weiteren Verlauf der Stunde werden von den Schülern Messungen vorgenommen und eine Tabelle wird an der Tafel erstellt. Mithilfe dieser Messwerte wird dann gemeinsam nach Gesetzmäßigkeiten gesucht und eine mathematische Formel erstellt. Zum Schluss der Stunde wird die Formel noch umgeformt.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Unbekannt

Jahr der Entstehung

2008

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

8. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1517

Zum Login Zur Registrierung