
Unterrichtstranskript einer Politik und Wirtschaftsstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
“Die Lohnabrechnung”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde geht der Lehrer mit der Klasse auf eine im vorangegangenen Unterricht besprochene Lohnabrechnung ein. Danach leitet er das Thema über auf Löhne und danach weiter auf Gewerkschaften und was Gewerkschaften genau sind.
Danach geht der Lehrer mit den Schülern darauf ein, welche Abgaben der Steuerzahler zu zahlen hat.
Im Anschluß wird noch darauf eingegangen, welche unterschiedlichen Steuern jeder Einzelne zahlen muss. Zudem werden noch die verschiedenen Steuerklassen besprochen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | V. B. |
Jahr der Entstehung | 2015 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3591 |