Unterrichtstranskript einer Politik und Wirtschaftsstunde an einem Gymnasium (9. Klasse)
Stundenthema: “Soziale Benachteiligung von Familien in Deutschland”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Stunde lesen die Schüler zwei Texte und erarbeiten Merkmale für die soziale und ökonomische Benachteiligung von Familien in Deutschland. Anschließend sollen sich die Schüler in Gruppenarbeit Gedanken zur Rolle des Staates im Bezug auf die einzelnen Bereiche der Diskriminierung von Familien machen.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Angelina Jedich |
Jahr der Entstehung | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 9. Klasse |