Unterrichtstranskript einer Religionsstunde (ev.) an einem Gymnasium (10. Klasse) [P 18]
Stundenthema: Eigene und fremde Gottesbilder im Laufe des Lebens
Dieser Datensatz gehört zu: Religionsunterricht erforschen - Beiträge zur empirischen Erkundung
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Da die Klasse schon seit drei Jahren Religionsunterricht bei demselben Lehrer hat, fordert dieser dazu auf, einmal zusammenzutragen, welche Gottesbilder im Laufe der Zeit thematisiert worden seien. Es folgt zunächst ein klasseninterner Vergleich, bzw. eine Rückschau; im Folgenden zeigt der Lehrer Dias von einer aktuellen sechsten Klasse, die von der gegenwärtigen Klasse interpretiert werden. Die genetische Frage, wie man zu Gottesvorstellungen gelangt und diesen Ausdruck verleiht bestimmt den weiteren Gang der Stunde.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Religionsunterricht erforschen – Beiträge zur empirischen Erkundung |
---|---|
Autor*innen | Bernd Krupka, Friedrich Schweitzer, Gabriele Faust-Siehl, Karl Ernst Nipkow |
Jahr der Entstehung | 1990 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |