
Unterrichtstranskript einer Religionsstunde (ev.) an einem Gymnasium (10. Klasse) [P 22]
Stundenthema: Annäherungen an das Gleichnis vom barmherzigen Vater
Dieser Datensatz gehört zu: Religionsunterricht erforschen - Beiträge zur empirischen Erkundung
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Dem Gleichnis vom barmherzigen Vater nähert sich die Klasse über die Betrachtung des gleichnamigen Bildes von W. Habdank an. Nach dem Sammeln erster Eindrücke wendet sich die Klasse einer Reportage aus der ZEIT zu, worin auf das Phänomen der mexikanischen Müllkippenbewohner eingegangen wird. Nach weiteren Themenexkursen formuliert die Klasse den allgemeinen Wunsch nach Verständnis für Schuldiggewordene.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Religionsunterricht erforschen – Beiträge zur empirischen Erkundung |
---|---|
Autor*innen | Bernd Krupka, Friedrich Schweitzer, Gabriele Faust-Siehl, Karl Ernst Nipkow |
Jahr der Entstehung | 1.990 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 668 |