Unterrichtstranskript einer Religionsstunde (ev.) an einem Gymnasium (6. Klasse) [P 17]

Stundenthema: Eigene und fremde Gottesbilder

Artikelnummer: 614 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Religionsunterricht erforschen - Beiträge zur empirischen Erkundung

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zum Thema “Gott suchen” liest und bespricht die Klasse einen Text des Religionsphilosophen Martin Buber (“Das Versteckspiel”).
Unter dem Einsatz eines Diaprojektors gehen die Schüler der Frage nach, inwieweit es in der Suche nach Gott legitim und hilfreich sein kann, mit Bildern von Gott zu arbeiten. Die Redewendung, “kleine Strafen schickt der Herr” wird hinzugezogen, um den strafenden Gott zu versinnbildlichen. Gegen Ende der Stunde, abermals unter der Anschauung eines Dia-Fotos, wird die Infragestellung Gottes als Schöpfer der Menschen am Genozid an den Juden verdeutlicht.

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Bernd Krupka, Friedrich Schweitzer, Gabriele Faust-Siehl, Karl Ernst Nipkow

Jahr der Entstehung

1991

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

Zum Login Zur Registrierung