Unterrichtstranskript einer Religionsstunde (ev.) an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)

Stundenthema: “Du bist einzigartig”

Artikelnummer: 1010 Kategorie: Schlagwörter: , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Das Transkript schildert eine evangelische Religionsstunde in einer 5. Klasse. Zu Beginn der Stunde singen die Schüler – begleitet von Musik – ein kurzes Lied, abwechselnd auf hebräisch und deutsch.
Anschließend stellen sich alle Schüler in einen Kreis. Die Lehrerin zählt nacheinander willkürliche Kriterien (z.B. Kleidungsfarbe oder Geburtsdatum) auf, aufgrund derer Schüler in die Mitte des Kreises treten sollen. Sie erhalten daraufhin immer Applaus von den Mitschülern, einfach “nur”, weil sie toll sind.
Darauf folgt ein Gespräch, wie es sich anfühlt, derartige Anerkennung zu erfahren. Danach sollen die Fragen “Was wäre ich gerne?”, “Wovor habe ich die größte Angst?” und “Was würde ich mir wünschen, hätte ich drei Wünsche frei?” zunächst allein, dann mit einem Partner beantwortet und diskutiert werden.
Am Ende der Stunde tragen einige Schüler die Antworten ihrer jeweiligen Gesprächspartner vor (mit deren Erlaubnis).

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Christoph Wendland

Jahr der Entstehung

2007

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1010

Zum Login Zur Registrierung