Unterrichtstranskript einer Religionsstunde (rk.) an einem Gymnasium (10. Klasse) [P 24]

Stundenthema: Vorstellungen von und Erfahrungen mit Gott 2

Artikelnummer: 691 Kategorie:

Dieser Datensatz gehört zu: Religionsunterricht erforschen - Beiträge zur empirischen Erkundung

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Schüler tragen zusammen: Was ist Gott für mich? Daran schließt sich die Theodizeefrage, ob Gott auch derjenige gewesen sein kann, der das Böse geschaffen hat. Kann man sich Gott als Person vorstellen? Abschließend wird eine auch heute wieder aktuelle Frage aufgeworfen, ob das gelingende Leben eine Abfolge von Naturgesetzen ist, oder ob Gott in das Leben der Menschen hineinwirkt.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Bernd Krupka, Friedrich Schweitzer, Gabriele Faust-Siehl, Karl Ernst Nipkow

Jahr der Entstehung

1991

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

10. Klasse

ApaeK Datensatznummer

691

Zum Login Zur Registrierung