Unterrichtstranskript einer Religionsstunde (rk.) an einem Gymnasium (5. Klasse)

Stundenthema: “Judentum”

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Lehrerin behandelt mit der Klasse das Judentum.
Als Einstiegsritual wird das Vaterunser gebetet. Die Lehrerin schreibt das Wort “Synagoge” an die Tafel. Die Schüler teilen ihr Vorwissen im Unterrichtsgespräch mit der Klasse. Des Weiteren zeigt die Lehrerin mithilfe des Overheadprojektors eine Zeichnung einer Synagoge. Anschließend liest sie einen Teil einer Geschichte vor. Die Schüler erhalten ein Arbeitsblatt, das sie kolorieren und ergänzen sollen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Daniela Pilakowski

Jahr der Entstehung

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2546

Zum Login Zur Registrierung