Unterrichtstranskript einer Religionsstunde (rk.) an einer Realschule (10. Klasse) [P 12]

Stundenthema: Fragen an Jesus

Artikelnummer: 543 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Religionsunterricht erforschen - Beiträge zur empirischen Erkundung

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Schüler finden Antworten auf die Frage: “Was bedeutet mir Jesus?”. Anschließend malt sich die Klasse aus, wie es wäre, wenn Jesus heute leben würde. Die Fragen, die dabei aufgeworfen werden sind unter anderem: “Wie ist das Leben nach dem Tod; könnte Jesus diese Frage beantworten, und warum zeigt sich Gott nicht selbst?”. Anhand von Bibelstellen wird schließlich ein von der Lehrerin ausgeteilter “Personalbogen” zur “Person” Jesus ausgefüllt.

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Bernd Krupka, Friedrich Schweitzer, Gabriele Faust-Siehl, Karl Ernst Nipkow

Jahr der Entstehung

1991

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Haupt- und Realschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

10. Klasse

Zum Login Zur Registrierung