Unterrichtstranskript eines Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (11. Klasse)

Stundenthema: “Formale Besprechung der Kurzgeschichte ‘Brudermord im Altwasser’ zur Klausurvorbereitung”

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die 11. Klasse (Gymnasialzweig) einer Gesamtschule bespricht im Deutschunterricht die Kurzgeschichte “Brudermord im Altwasser” von Georg Britting. Zu Beginn wird Bezug auf den Titel genommen, um eine Verbindung zu der biblischen Geschichte von Kain und Abel zu ziehen. Im Folgenden wird gefragt, ob diese Kurzgeschichte charakteristisch für eine Kurzgeschichte sei. Es wird nach Stilmitteln gefragt und insbesondere wird auf die Struktureinteilung in Abschnitte eingegangen. Dadurch gelangt die Klasse zu der Idee, die Geschichte ähnele einem Theaterstück, wodurch der Lehrer die Klasse zu dem bereits behandelten Thema “Drama” führt.

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Deborah Stechel

Jahr der Entstehung

2006

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

11. Klasse

Zum Login Zur Registrierung