![Erwarte Produktbild](https://qualibi.net/wp-content/uploads/woocommerce-placeholder.png)
Unterrichtstranskript eines Teils einer Mathematikstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
Lesekreis Wochenendgeschichten [Lesekreis Wochenendgeschichten: 2U 30.04.97 II / 4. (11:30 – 11:51 Uhr)]
Dieser Datensatz gehört zu: Rekonstruktionen von Formaten kollektiven Argumentierens im Mathematikunterricht der Grundschule
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript schildert einen Stuhlkreis. Einige Schüler lesen Geschichten vor über das, was sie in der Vergangenheit erlebt haben. Hieraus entstehen gelegentlich Diskussionen zwischen den Schülern. Nachdem ein Schüler mit Migrationshintergrund seinen Text vorgetragen hat, werden mehrere sprachliche Fehler korrigiert und Vorschläge gesammelt, wie denn von ihm verfasste Fließtexte verständlicher formuliert werden können.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Rekonstruktionen von Formaten kollektiven Argumentierens im Mathematikunterricht der Grundschule |
---|---|
Autor*innen | Birgit Brandt, Götz Krummheuer |
Jahr der Entstehung | 1997 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 1. Klasse |