Unterrichtstranskript eines Teils einer Mathematikstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
Rechnen und Abgucken [Lars: Rechnen und Abgucken: 2U 06.05.97 I / 4. (11:43 – 12:02 Uhr)]
Dieser Datensatz gehört zu: Rekonstruktionen von Formaten kollektiven Argumentierens im Mathematikunterricht der Grundschule
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript schildert eine Mathematikstunde an einer Grundschule in der 1. Klasse. Der Schüler einer Kleingruppe hat die Ergebnisse für die zu errechnenden Aufgaben bereits vorliegen. Dieses betont er gegenüber seinen Mitschülern, versichert allerdings, als diese Tatsache nicht gerade auf Anklang stößt, nicht abgeschrieben zu haben. Während die Schüler die Aufgaben bearbeiten, zeigen sie sich gegenseitig verschiedene Aufkleber und Stickeralben. Ein Schüler hat offensichtlich Probleme beim Errechnen der Aufgaben und schreibt die meiste Zeit bei seiner Nachbarin ab, die sich sich darüber beklagt.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Rekonstruktionen von Formaten kollektiven Argumentierens im Mathematikunterricht der Grundschule |
---|---|
Autor*innen | Birgit Brandt, Götz Krummheuer |
Jahr der Entstehung | 1997 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 1. Klasse |