Unterrichtstranskript eines Teils einer Mathematikstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
Rechenkette [Rechenkette 1 – T 4.1: 1U 30.04.96 II / 1. (9:12 – 9:26 Uhr)]
Dieser Datensatz gehört zu: Rekonstruktionen von Formaten kollektiven Argumentierens im Mathematikunterricht der Grundschule
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript schildert eine Szene in einer Mathematikstunde an einer Grundschule in der 1. Klasse. Die dokumentierte Situation schließt direkt an das Transkript in Datensatz Nr. 565 an.
Das System der Rechenketten wird elementar erweitert, indem auch andersfarbige Kugeln mit dem Wert 10, statt zuvor mit dem Wert 1 verwendet werden. Um dies zu veranschaulichen, malen die Schüler verschiedenfarbige Kästchen und bestimmen die damit abgebildeten Zahlen. Da einige Verständnisprobleme auftreten, werden die Schüler in Kleingruppen zusammengesetzt, in denen sich immer mindestens ein Schüler befindet, der das System verstanden hat.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Rekonstruktionen von Formaten kollektiven Argumentierens im Mathematikunterricht der Grundschule |
---|---|
Autor*innen | Birgit Brandt, Götz Krummheuer |
Jahr der Entstehung | 1996 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 1. Klasse |