Unterrichtstranskript eines Teils einer Mathematikstunde an einer Grundschule (1. Klasse)
Aufteilen zweistelliger Zahlen in Zehner und Einer [Rechenkette 3.2: 1U 30.04.96 III / 2. (10:20 – 10:25 Uhr)]
Dieser Datensatz gehört zu: Rekonstruktionen von Formaten kollektiven Argumentierens im Mathematikunterricht der Grundschule
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn des Unterrichtstranskripts nehmen die SchülerInnen noch einmal bewusst wahr, dass sie aufgenommen werden. Anschließend kommt die Lehrerin und hilft einer Schülerin beim Aufteilen zweistelliger Zahlen in Zehner und Einer. Diese versteht das Verfahren nicht gleich, sondern erst als sie von einer Mitschülerin einen Hinweis erhält.
Zusätzliche Informationen
Projektzusammenhang | Rekonstruktionen von Formaten kollektiven Argumentierens im Mathematikunterricht der Grundschule |
---|---|
Autor*innen | Birgit Brandt, Götz Krummheuer |
Jahr der Entstehung | 1996 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Grundschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 1. Klasse |