Unterrichtstranskript eines Teils einer Wochenplanstunde an einer Grundschule (1. Klasse)

Bearbeitung der Aufgaben des Wochenplans [Yussuf und Franzi 2: 1U 29.04.96 I / 3. (11:41 – 12:10 Uhr)]

Artikelnummer: 581 Kategorie: Schlagwörter: , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Rekonstruktionen von Formaten kollektiven Argumentierens im Mathematikunterricht der Grundschule

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Das Transkript zeigt wie die Schülerinnen und Schüler eines Gruppentisches Aufgaben des Wochenplans bearbeiten. Dabei beschäftigen sich unterschiedliche Schüler je auch mit anderen Aufgaben aus den Bereichen Deutsch und Mathematik. Dabei werden didaktische Hilfsmittel, wie z.B. die Rechenkette aus dem Mathematikunterricht, benutzt. Braucht ein Schüler bei einer Aufgabe Hilfe, so fragt er einen Mitschüler. Insgesamt ereignen sich eine große Zahl von Nebenschauplätzen im Unterrichtsgeschehen (wie die Organisation von Stiften und Radiergummis usw.).

Zusätzliche Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Birgit Brandt, Götz Krummheuer

Jahr der Entstehung

1996

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

1. Klasse

Zum Login Zur Registrierung