
Verlaufsprotokoll einer Biologiestunde an einer Realschule (6. Klasse)
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zunächst erledigt der Lehrer organisatorische Dinge. Es werden Fragen der Schüler besprochen und geklärt. Dann tragen drei Schüler einen Vortrag über “Hülsen” vor. Die Plakate zum Vortrag werden an der Tafel befestigt. Die Klasse gibt daraufhin ein Feedback über die Plakate und den Vortrag ab. Dann folgen fünf Vorträge über das Thema “Nüsse”. Wieder werden Plakate und Vortrag von der Klasse kommentiert. Zuletzt kommen die Schüler mit dem Vortragsthema “Kapseln” an die Reihen. Nach deren Feedback wird das Erstellen von Plakaten gemeinsam im Plenum besprochen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Britta Burbach |
Jahr der Entstehung | 2008 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Realschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1574 |