
Verlaufsprotokoll einer Deutschstunde an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse, Hauptschulzweig)
Stundenthema: “Verben”
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Der Lehrer sammelt zu Beginn der Stunde die Hefte der Schüler ein. Anschließend werden die Hausaufgaben gemeinsam besprochen. Der Lehrer erteilt daraufhin den Arbeitsauftrag ein Arbeitsblatt zu bearbeiten. Die Schüler sollen die richtigen Zeitformen eintragen. Zum Schluss der Stunde schreibt der Lehrer die Hausaufgaben an die Tafel.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Christin Ortel |
Jahr der Entstehung | 2008 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1560 |