
Verlaufsprotokoll einer Englischstunde an einem Gymnasium (5. Klasse)
Stundenthema: Vokabeltraining
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn der Unterrichtsstunde wiederholen die Schüler bereits gelernte Vokabeln im Plenum. Anschließend werden neue Vokabeln eingeführt, welche als Vorbereitung auf den Text, welcher anschließend gelesen werden soll, dient. Der Text wird im Folgenden von den Schülern laut vorgelesen, wobei das Lesen von der Lehrerin benotet wird. Ein Song wird nun abgespielt, welchen die zunächst mitlesen und anschließend mitsingen sollen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Gesellschaftswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Jahr der Entstehung | 2013 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3510 |