Verlaufsprotokoll einer Mathematikstunde an einem Gymnasium (6. Klasse)

Bestimmung der kleinsten gemeinsamen Vielfachen mit der Primfaktorzerlegung

Artikelnummer: 3569 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der Stunde werden die Aufgaben aus der vorangegangenen Stunde besprochen.
Die Schüler kommen dazu an die Tafel, um dort die Lösungen anzuschreiben. Auch hier wird die Primfaktorzerlegung verwendet. Danach üben die Schüler weiter.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

S. J.

Jahr der Entstehung

2012

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Dokumentensammlung

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Gymnasium

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3569

Zum Login Zur Registrierung