
Unterrichtstranskript einer Religionsstunde (rk.) an einer Kooperativen Gesamtschule (5. Klasse, Gymnasialzweig)
Stundenthema: „Spuren im Sand“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Zu Beginn dieser Unterrichtsstunde begrüßen sich die Schüler und die Lehrerin gegenseitig und sprechen dann gemeinsam ein Gebet. Um das Stundenthema einzuleiten, präsentiert die Lehrerin einige Gegenstände, die sie hierfür mitgebracht hat. Diese werden in der Mitte eines Stuhlkreises so ausgebreitet, dass sich dadurch eine Szenerie von Meer und Strand ergibt. Im Anschluss daran wird über das dargestellte Bild gesprochen und eine Geschichte dazu erzählt. In einem nächsten Schritt sollen die Schüler Abdrücke von ihren Füßen erstellen. Hierauf sollen sie über persönliche Erfahrungen schreiben, in denen ihnen in schweren Zeiten geholfen wurde. Diese Aufgabe wird zur Fertigstellung als Hausaufgabe aufgegeben.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Entstehungsdatum | 2008 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Kooperative Gesamtschule (KGS) |
Unterrichtsfach | |
ApaeK Datensatznummer | 1518 |