
Verlaufsprotokoll einer Französischstunde an einem Gymnasium (12. Klasse)
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Nachdem eine Schülerfrage zur aktuell gelesenen Lektüre mit Hilfe des Textes beantwortet wurde, charaktersiert die Klasse eine Figur. Auch hierbei wird eine Textstelle gelesen und bearbeitet. Es werden Fragen zur Klassenarbeit beantwortet und im Anschluss weiter an der Charakterisierung der Figur gearbeitet. Bis zum Ende der Stunde bearbeiten die Schüler geimeinsam Grammatikübungen am Overhead-Projektor.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Yvonne Halabarda |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 12. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1771 |