-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Wo stehen wir mit dem Sprechchor heute? [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Hahn, Karl (1935): Wo stehen wir mit dem Sprechchor heute?. Der neue Volkserzieher, Jg. 1(3), S. 110
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Wörter raten und richtig schreiben? [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Schuppe, Walter (1936): Wörter raten und richtig schreiben?. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(18), S. 828
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zeche und Hütte (Von der Arbeit des Ruhrgebietes) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Rosenke, A. Dumke und W. (1937): Zeche und Hütte (Von der Arbeit des Ruhrgebietes). Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(19), S. 737
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zeichnen und Malen in ersten Schuljahr [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Siebensticker, Peter (1936): Zeichnen und Malen in ersten Schuljahr. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(8), S. 343
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zeitgemäße Formen der Arbeit mit dem Buche in der Schule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Kretschmer, Max (1936): Zeitgemäße Formen der Arbeit mit dem Buche in der Schule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(4), S. 166
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zeitschriftenschau April 1936 [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- o.V. (1936): Zeitschriftenschau April 1936. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(10), S. 467
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zeitschriftenschau August 1936 [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- o.V. (1936): Zeitschriftenschau August 1936. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(21), S. 995
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zeitschriftenschau Juli 1936 [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- o.V. (1936): Zeitschriftenschau Juli 1936. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(18), S. 864
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zeitschriftenschau Juni 1936 [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- o.V. (1936): Zeitschriftenschau Juni 1936. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(17), S. 800
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zeitschriftenschau Mai 1936 [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- o.V. (1936): Zeitschriftenschau Mai 1936. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(12), S. 568
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
zialistische Erziehungsplan [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Uplegger, Fritz (1942): (Lehrerbildung) Das Kriegsgeschehen, die neue Lehrernildun und der nationalso-. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 4(5), S. 114
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Ziel und Sinn der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Potsdamisches Großes Waffenhaus [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Schirmeister, F.M. (1936): Ziel und Sinn der Nationalpolitischen Erziehungsanstalt Potsdamisches Großes Waffenhaus. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(1), S. 3
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zu den Fragen der Unterrichts- und Lehrplangestaltung des naturwissenschaftli- chen Unterrichts in Volks- und Mittelschulen [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Kruse, Ernst (1936): Zu den Fragen der Unterrichts- und Lehrplangestaltung des naturwissenschaftli- chen Unterrichts in Volks- und Mittelschulen. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(15), S. 679
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zu unserm Bilde [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- K., (1938): Zu unserm Bilde. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(6), S. 262
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zu: Über den Gebrauch von Fremdwörtern im Unterricht in den Schulen des Drit- ten Reiches. (Zwiesprache Heft 18, S.869f.) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Wolfen, Otto (1936): Zu: Über den Gebrauch von Fremdwörtern im Unterricht in den Schulen des Drit- ten Reiches. (Zwiesprache Heft 18, S.869f.). Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(22), S. 1072
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zum 1. August. Eine Feierstunde zur Erinnerung an den 1. August 1914 [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Gabler, Alois (1938): Wie veranschauliche ich die scheinbare und wirkliche Bewegung der Sonne in einem Bilde?. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(15), S. 626
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zum 1. Mai (Aus: Sitte und Brauch im Handbuch der deutschen Volkskunde Bd. 2) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Spamer, (1936): Zum 1. Mai (Aus: Sitte und Brauch im Handbuch der deutschen Volkskunde Bd. 2). Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(9), S. 387
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zum 1. Mai. Vorschläge zur Gestaltung des Feiertages der Nationalen Arbeit [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Zummach, Max (1938): Zum 1. Mai. Vorschläge zur Gestaltung des Feiertages der Nationalen Arbeit. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(8), S. 314
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zum 30. Januar [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Zummach, Max (1937): Zum 30. Januar. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(2), S. 49-59
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Zum 9. November. (Vorschläge zur Gestaltung einer Feierstunde für Schule und Schulgemeinde) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Lauffer, Otto (1938): Zur Vorgeschichte der Kurzschrift im 18. Jahrhundert. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(21), S. 919
- Weiterlesen