-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Ein Hilfsmittel für die Selbstbelehrung im Rechenunterricht des 1. Schuljahres ei- ner einklassigen Landschule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Schumacher, Paul (1936): Ein Hilfsmittel für die Selbstbelehrung im Rechenunterricht des 1. Schuljahres ei- ner einklassigen Landschule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(8), S. 358
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Ein Jahr Abschlußunterricht auf einer Volksschuloberstufe [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Galant, Alfons (1936): Ein Jahr Abschlußunterricht auf einer Volksschuloberstufe. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(18), S. 826
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Ein Jahrhundert Kampf um die Gemeinschaftschule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Heinz, Ludwig (1937): Ein Jahrhundert Kampf um die Gemeinschaftschule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(10), S. 366
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Ein naturgeschichtlicher Lehrausflug [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Burgstaller, Sepp (1936): Ein naturgeschichtlicher Lehrausflug. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(11), S. 483
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Ein offenes Wort zur Frage des Leistungsschwundes [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Geyer, W. (1943): Vom „eisernen Bestand“ des Wissens, den man von der Volksschule fordert. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 5(8), S. 197
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Ein österreichischer Lehrerdichter: Wilhelm Franke [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Karstädt, Otto (1938): Ein österreichischer Lehrerdichter: Wilhelm Franke. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(1), S. 31
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Ein Versuch zur Verwirklichung der nationalsozial. Erziehungsidee im Lehrplan der einklassigen Landschule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Reetz, Willi (1937): Ein Versuch zur Verwirklichung der nationalsozial. Erziehungsidee im Lehrplan der einklassigen Landschule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(23), S. 1
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Ein Vorschlag an den Reichsnährstand [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Schütze, Rudolf (1938): Das Völkerschlachtdenkmal – ein Symbol der deutschen Schicksalswende vor 125 Jahren (mit Abb.). Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(19), S. 795
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Ein wenig bekanntes, wertvolles Gedicht von Reinhold Braun und seine unterricht- liche Auswertung [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Meerkatz, Albert (1938): Ein wenig bekanntes, wertvolles Gedicht von Reinhold Braun und seine unterricht- liche Auswertung. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(5), S. 187
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Ein wichtiges Hilfsmittel für den erdkundlichen Unterricht [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Gülland, Fritz (1936): Ein wichtiges Hilfsmittel für den erdkundlichen Unterricht. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(2), S. 80
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Ein zentrales pädagogisches Forschungsinstitut? [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Märtin, Hans (1937): Ein zentrales pädagogisches Forschungsinstitut?. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(20), S. 786
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Eine einklassige Dorfschule unter dem Zeichen des Vierjahresplans [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Kirschenmann, Siegfried (1938): Eine einklassige Dorfschule unter dem Zeichen des Vierjahresplans. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(9), S. 345
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Eine Nikolausfeier bei meinen Schulneulingen [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Kunkel, J.E. (1936): Eine Nikolausfeier bei meinen Schulneulingen. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(23), S. 1117
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Eine notwendige Klarstellung [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- o.V. (1939): Berufsaufgabe und Ausbildung des Volksschullehrers im völkischen Staat. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 1(9), S. 393
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Eine Schule sammelt für das Winterhilfswerk [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Schröder, Hermann (1936): Eine Schule sammelt für das Winterhilfswerk. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(23), S. 1119
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Eine Schülerbücherei, die zur Gemeinschaft erzieht [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Filscher, Walter (1936): Eine Schülerbücherei, die zur Gemeinschaft erzieht. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(4), S. 180
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Eine Stunde Weltgeschichte nach dem Kirchenbuch [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Türk, Willi (1938): Der von den Hohenzollern geschaffene brandenburgisch-preußische Staat als Vor- bild und Kern eines neuen Reiches. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(18), S. 754
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Einführung in die Geopolitik des Heimatraumes [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Thieß, Johann (1936): Einführung in die Geopolitik des Heimatraumes. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(12), S. 535
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Einführung in die Verhältnisrechnung auf Grund raumkundlicher Betrachtungen [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Tinschert, Karl (1938): Der Lehrplan für den Rechenunterricht in der Grundschule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(20), S. 843
- Weiterlesen