-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Einige Freihandversuche und Naturbeobachtungen zur Strömungslehre [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Dußler, Georg (1936): Einige Freihandversuche und Naturbeobachtungen zur Strömungslehre. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(20), S. 959
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Einsatz des NS-Lehrerbundes für den deutschen Freiheitskampf [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Steffen, Dr.-Ing. (1939): (Handreichungen für einen gegenwartsbetonten Unterricht) Neue Werkstoffe. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 1(10), S. 447
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Elektrizitätslehre um die Taschenlampe [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- o.V. (1943): „Wer schaffen will, muss fröhlich sein“. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 5(8), S. 205
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
England [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- o.V. (1940): Umschau. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 2(1), S. 17
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Entwurf eines Planes für den Geschichtsunterricht an den Volksschulen des Krei- ses Lübbecke [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Feld, Walther (1937): Entwurf eines Planes für den Geschichtsunterricht an den Volksschulen des Krei- ses Lübbecke. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(1), S. 7-15
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erbkunde in der Volksschule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Barth, Heinz (1936): Erbkunde in der Volksschule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(13), S. 595
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erbpflege und Schule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Barth, Heinz (1936): Erbpflege und Schule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(14), S. 646
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erfahrungen und Ansichten eines Schulamtsbewerbers (Zwiesprache) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Schulamtsbewerber“, „von einem (1938): Zum Problem des Lehrernachwuchsmangels (Zwiesprache). Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(22), S. 979
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erweiterung des „Deutschen Volkserziehers“ durch die Beilage „Der Landlehrer“ [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Metzler, Paul (1936): Erweiterung des „Deutschen Volkserziehers“ durch die Beilage „Der Landlehrer“. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(18), S. 846
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erwiderung an Scharrelmann (Zwiesprache) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- o. V. (1938): Von Büchern und Zeitschriften. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(23), S. 1053
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erzieherische Kräfte in der Hochschularbeit [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Erxleben, Wolfgang (1936): Erzieherische Kräfte in der Hochschularbeit. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(1), S. 37
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erzieherische Kräfte in der Hochschularbeit. Eine Aussprache über die Grundsätze von Fachhochschule und Universität [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Meyer-Hollwege, Fr. (1936): Erzieherische Kräfte in der Hochschularbeit. Eine Aussprache über die Grundsätze von Fachhochschule und Universität. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(1), S. 37
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erziehung [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Fritzke, Benno (1940): (Deutsch) Das deutsche Lesebuch für Volksschulen im Dienste der wehrgeistigen. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 2(8), S. 258
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erziehung der Jungerzieher [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Roth, Ernst (1935): Erziehung der Jungerzieher. Der neue Volkserzieher, Jg. 1(9), S. 452
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erziehung zum raumgesetzlichen Denken [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Schwall, Anton (1938): Fünf Jahre des Aufstieges Deutschlands, im Rechenunterricht beleuchtet. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(20), S. 859
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erziehung zum Sprechdenken [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- May, Dr. (1943): (Handreichungen für einen gegenwartsbetonten Unterricht) Arbeit, Geld und Brot. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 5(10), S. 265
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erziehung zur Arbeit. Woldemar Götze zum Gedächtnis (+ 1. Januar 1843) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Diesel, Carl (1943): Feldpostbriefe im Unterricht. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 5(1), S. 10
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erziehung zur Sprechgewandtheit im 1. Schuljahr [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Breuer, Hubert (1936): Erziehung zur Sprechgewandtheit im 1. Schuljahr. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(6), S. 254
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erziehungsidee und Erziehungswirklichkeit [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Bargheer, Ernst (1935): Erziehungsidee und Erziehungswirklichkeit. Der neue Volkserzieher, Jg. 1(7), S. 310
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Erziehungswirklichkeit und pädagogische Lehre in der Lehrerbildung [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Kreppel, Friedrich (1934): Erziehungswirklichkeit und pädagogische Lehre in der Lehrerbildung. Der neue Volkserzieher, Jg. 1(2), S. 80
- Weiterlesen