-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Großschiffahrtstaße Rhein-Main-Donau (Zum Gesetz vom 11. Mai 1938) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Kiehn, Ludwig (1938): Verheißung und Erfüllung: Ulrich Peters zum 60. Geburtstage. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(16), S. 651
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die größte Gefahr [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Caumanns, Ernst (1936): Die größte Gefahr. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(9), S. 431
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Grundlagen nationalsozialistischer Erziehungsstätten. (Bericht über das Referat in Wolfshagen) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Paul, (1936): Die Grundlagen nationalsozialistischer Erziehungsstätten. (Bericht über das Referat in Wolfshagen). Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(7), S. 329
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Hauptschule in der Ostmark [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Kutzleb, H. (1939): (Geschichte) Was heißt und zu welchem Zweck erteilt man Geschichtsunterricht?. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 1(2), S. 63
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die häuslichen Schularbeiten drosseln? [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Springer, Fritz (1937): Die häuslichen Schularbeiten drosseln?. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(12), S. 456
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Heimat als Grundlage unserer Volksschularbeit auf dem Lande [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Morgner, Walther (1944): Grundsätze für den didaktischen Aufbau einer Unterrichtseinheit in Naturlehre. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 6(2), S. 44
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Heimat im Geschichtsunterricht, ein Beitrag zur Lehrplangestaltung [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Zummach, Max (1937): Die Heimat im Geschichtsunterricht, ein Beitrag zur Lehrplangestaltung. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(1), S. 16-20
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Heimatsage und ihre Stellung im Unterricht der Volksschule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Carspecken, Dr. (1943): Die psychologische Anthopologie und die Gegenwartsaufgaben. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 5(10), S. 246
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Herrichtung von behelfsmäßigen Sporträumen in Landschulen [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Tabbert, Heinrich (1938): Die Herrichtung von behelfsmäßigen Sporträumen in Landschulen. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(11), S. 455
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Holzfällerei in unserm Gemeindewald [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Meentemeier, Elisabeth (1937): Die Holzfällerei in unserm Gemeindewald. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(23), S. 9
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Kinderspiele [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Gruhn, Karl (1938): Die Kinderspiele. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(7), S. 289
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Kinderwanderbücherei (Ein neues Mittel zur Belebung der dörflichen Bil- dungsarbeit) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Lehmensick, Erich (1938): Die Kinderwanderbücherei (Ein neues Mittel zur Belebung der dörflichen Bil- dungsarbeit). Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(8), S. 321
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Kolonisation des Ostens in der deutschen Geschichte (Ein Beitrag zur Behand- lung geschichtlicher Längsschnitte) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Hartmann, Josef (1943): (Handreichungen für einen gegenwartsbetonten Unterricht) Was kostet der Strom? (Ein Kapitel Elektrizität für die Rechen- und Physikstunde). Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 5(2), S. 73
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Kunst des Lesens [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- .V. (1944): "Reichsarbeitstagung für weltanschauliche Schulung der deutschen Erzieher in Straßburg vom 26. bis 29. März 1944. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 6(2), S. 58
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Landdienststudentin, eine Form der politischen Frau [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Pischel, Barbara (1935): Die Landdienststudentin, eine Form der politischen Frau. Der neue Volkserzieher, Jg. 1(5), S. 255
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die landwirtschaftliche Bodenpflege [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Hönemann, Ehrhardt (1937): Die landwirtschaftliche Bodenpflege. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(19), S. 750
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Leibeserziehung in der Grundschule nach den neuen Richtlinien [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Felscher, Wilhelm (1937): Die Leibeserziehung in der Grundschule nach den neuen Richtlinien. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(11), S. 430
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Leistungen der Volksschule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Thiele, J.G. (1938): Die Leistungen der Volksschule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(13), S. 523
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die Mitarbeit der Schulleitung an einer neuen Unterrichtswissenschaft [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Schulz, Paul (1935): Die Mitarbeit der Schulleitung an einer neuen Unterrichtswissenschaft. Der neue Volkserzieher, Jg. 1(9), S. 436
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Die neue Mädchenbildung der Volksschule als eine nationalpolitische Aufgabe gesehen [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Reber-Gruber, Auguste, (1935): Die neue Mädchenbildung der Volksschule als eine nationalpolitische Aufgabe gesehen. Der neue Volkserzieher, Jg. 1(5), S. 207
- Weiterlesen