-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Der Typus des nationalsozialisischen Erziehers“ (Bericht über das Referat in Wolfhagen) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Bürger, Karl-Heinz (1936): "Der Typus des nationalsozialisischen Erziehers" (Bericht über das Referat in Wolfhagen). Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(7), S. 324
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Das“ und „daß“. Stoff und Gestaltung [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Jacob, Carl (1937): „Das“ und „daß“. Stoff und Gestaltung. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(22), S. 888
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Frankreich hat vielleicht die schwerste Niederlage seiner Geschichte erlitten“ Ein Unterrichtsentwurf für die Oberstufe [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Stein, Freiherr vom (1938): Der Freiherr vom Stein über die Sudetendeutschen. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(18), S. 747
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Gegenseitige Aussprache“: Bildungspläne der Landschule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Schindler, Paul (1937): „Gegenseitige Aussprache“: Bildungspläne der Landschule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(23), S. 3
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Gegenseitige Aussprache“: Das Problem: Inwieweit läßt sich eine einheitliche Ausrichtung und möglichst enge Zusammenarbeit der heute in unseren Dörfern wirksamen Erziehungseinrichtungen verwirklichen? [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Metzler, (1937): „Gegenseitige Aussprache“: Das Problem: Inwieweit läßt sich eine einheitliche Ausrichtung und möglichst enge Zusammenarbeit der heute in unseren Dörfern wirksamen Erziehungseinrichtungen verwirklichen?. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(23), S. 85
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Gegenseitige Aussprache“: Sind Bildungsplan und Stoffplan dasselbe? [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Metzler, Paul (1937): „Gegenseitige Aussprache“: Sind Bildungsplan und Stoffplan dasselbe?. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(23), S. 72
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Herbstferien“ [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Klappenbach, F. (1938): Zur Erarbeitung des Meßtischblattes in der Grundschule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(16), S. 676
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Ich trage die Verantwortung allein!“ (Eine Materialzusammenstellung zum 9. No- vember) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Zummach, Max (1936): „Ich trage die Verantwortung allein!“ (Eine Materialzusammenstellung zum 9. No- vember). Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(21), S. 979
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Kleinigkeiten“ Einbau von Küche und Garten als neue Bildungsbereiche in die Mädchenerziehung der einklassigen Landschule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Metzler, Paul (1936): „Kleinigkeiten“ Einbau von Küche und Garten als neue Bildungsbereiche in die Mädchenerziehung der einklassigen Landschule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(21), S. 1024
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Kleinigkeiten“ Räume für Gruppenarbeit. Wie schaffe ich mir einen Werkraum? [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Metzler, Paul (1936): „Kleinigkeiten“ Räume für Gruppenarbeit. Wie schaffe ich mir einen Werkraum?. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(19), S. 928
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Kleinigkeiten“: Selbstherstellung von Bildmaterial für den Bildwerfer [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Metzler, (1937): „Kleinigkeiten“: Selbstherstellung von Bildmaterial für den Bildwerfer. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(23), S. 26
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Kleinigkeiten“: Wir sammeln [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Cammradt, Herbert (1937): „Kleinigkeiten“: Wir sammeln. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(23), S. 39
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Schönheit der Arbeit“ im Unterricht [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Zummach, Max (1936): „Schönheit der Arbeit“ im Unterricht. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(9), S. 394
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Schulinspektionen einst und jetzt“ (Eine Erwiderung auf die Ausführungen von H. Scharrelmann in Heft 8/1937.) (Zwiesprache) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Otto, Hermann (1938): „Schulinspektionen einst und jetzt“ (Eine Erwiderung auf die Ausführungen von H. Scharrelmann in Heft 8/1937.) (Zwiesprache). Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(11), S. 479
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„So treiben wir den Winter aus“ Eine volkskundliche Liedstudie [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Saupe, Gerhard (1938): „So treiben wir den Winter aus“ Eine volkskundliche Liedstudie. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(8), S. 311
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Wann geht der Zug vom Bahnhof ab?“ Ein Arbeits- und Übungsmittel für die weniggegliederte Landschule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Schuppe, Walter (1937): „Wann geht der Zug vom Bahnhof ab?“ Ein Arbeits- und Übungsmittel für die weniggegliederte Landschule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(23), S. 21
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Wer schaffen will, muss fröhlich sein“ [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Jenge, Hans (1943): Ein offenes Wort zur Frage des Leistungsschwundes. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 5(8), S. 202
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
„Werkstoffe“ vor fünfzig Jahren im Lichte heutiger Erkenntnisse [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Volkmer, August (1937): „Werkstoffe“ vor fünfzig Jahren im Lichte heutiger Erkenntnisse. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(12), S. 469
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
(Aus dem Reichserziehungsministerium) Aufnahmen an den preußischen Hoch- schulen für Lehrerbildung [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Angabe, keine (1935): (Aus dem Reichserziehungsministerium) Aufnahmen an den preußischen Hoch- schulen für Lehrerbildung. Der neue Volkserzieher, Jg. 1(3), S. 129
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
(Aus dem Reichserziehungsministerium) Auswahl der Landjahrpflichtigen für 1936 [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Angabe, keine (1935): (Aus dem Reichserziehungsministerium) Auswahl der Landjahrpflichtigen für 1936. Der neue Volkserzieher, Jg. 1(3), S. 131
- Weiterlesen