-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Hausaufgaben [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Laue, Heinrich (1943): Leistungssteigerung durch Leistungsprüfung. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 5(3), S. 93
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Heimatliches Rechnen in der Volksschule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Schwall, Anton (1937): Heimatliches Rechnen in der Volksschule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(9), S. 340
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Heinrich Anader als Weihnachtslieddichter [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Detlefsen, Karsten (1936): Heinrich Anader als Weihnachtslieddichter. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(23), S. 1107
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Heiß Flagge! (Vorschläge zur Gestaltung der Flaggenehrung) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Strauß, Franz (1938): Zur Praxis der Schulgartenarbeit: Die Ackerschneck, ein schlimmer Feind unseres Gemüsegartens. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(17), S. 726
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Herr Hartnacke und die Lehrerbildung [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Erxleben, Wolfgang (1936): Herr Hartnacke und die Lehrerbildung. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(11), S. 529
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Heute Abfall – morgen Rohstoff? [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Dumke, Artur (1943): Vom Kattegatt zum Knivsberg (Ein KLV-Lager fährt durch Dänemark). Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 5(2), S. 41
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Hinweise für die Gestaltung der Schulchronik [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Kloster, Wilhelm (1943): Geopolitische Betrachtungswiese im Erdkundeunterricht der Volksschule als For- derung der Richtlinien vom 15. Dez. 1939. Die deutsche Volksschule. Zeitschrift für Lehrerbildung und Lehrerfortbildung, Jg. 5(4), S. 126
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Hitler kündigt die internationale Stromakte von Versailles: 15.11.1936 (Eine geo- politische Unterrichtsskizze für die Oberstufe) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Blankenheim, Johannes (1937): Hitler kündigt die internationale Stromakte von Versailles: 15.11.1936 (Eine geo- politische Unterrichtsskizze für die Oberstufe). Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(1), S. 40-43
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Hitler-Jugend – Jugendheime – Dorfschulen [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Neumann, Otto (1937): Hitler-Jugend – Jugendheime – Dorfschulen. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(23), S. 17
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Hitlerjugend und Schule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Petter, Kurt (1935): Hitlerjugend und Schule. Der neue Volkserzieher, Jg. 1(11), S. 545
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Hochschule für Lehrerbildung und deutsches Bildungswerk [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- O.G., (1936): Hochschule für Lehrerbildung und deutsches Bildungswerk. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(7), S. 332
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Hochschule für Lehrerbildung und Kameradschaftserziehung [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Müller, E.W. (1935): Hochschule für Lehrerbildung und Kameradschaftserziehung. Der neue Volkserzieher, Jg. 1(4), S. 188
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Holsteinische Bauern als Walfänger (Unterrichtshilfe für das Lesebuch) [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Steffen, W. (1938): Holsteinische Bauern als Walfänger (Unterrichtshilfe für das Lesebuch). Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(1), S. 7
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Holz und Vierjahresplan [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Bodenschatz, Franz (1937): Holz und Vierjahresplan. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(18), S. 697
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Humanismus und Volksschule [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Bargheer, Ernst (1937): Humanismus und Volksschule. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 2(21), S. 821
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Idee und Gestalt des Reiches [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Alnor, Karl (1935): Idee und Gestalt des Reiches. Der neue Volkserzieher, Jg. 2(1), S. 21
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Idee und Praxis des Schullandheimes [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Engel, Peter (1938): Wie wir zu einem Schullandheim kamen und darin lebten. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 3(17), S. 705
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Im Rankenheimer Schulungslager [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Metzler, Paul (1935): Im Rankenheimer Schulungslager. Der neue Volkserzieher, Jg. 1(11), S. 515
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
Imperiale Erziehung [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Reinboth, Gerh. (1936): Imperiale Erziehung. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(17), S. 794
- Weiterlesen
-
- Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik
In amerikanischen Schülerlagern [Sammlung Forschungsstelle NS-Pädagogik]
- Müller, W. (1936): In amerikanischen Schülerlagern. Der deutsche Volkserzieher. Zeitschrift für Volksschullehrer, Jg. 1(15), S. 702
- Weiterlesen