
Unterrichtstranskript einer Chemiestunde an einem Gymnasium mit G8 (10. Klasse/ E1)
Stundenthema: „Technische Herstellung von Alkanolen“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Der E1-Kurs eines Gymnasiums mit G8 behandelt im Fach Chemie die technische Herstellung von Alkanolen. Zu Beginn der Stunde wird die Herstellung von Ethanol aus der letzten Unterrichtsstunde mündlich wiederholt. Anschließend werden Vermutungen für die Erzeugung von Butanol gesammelt. Dabei werden zwei Wege gefunden, einmal mit dem Ausgangsstoff Brombutan und einmal mit Buten. Die Reaktion von Brombutan mit einer Kalilauge wird anschließend gemeinsam durchgeführt und der Reaktionsmechanismus wird an der Tafel notiert. Als Hausaufgabe sollen die Schülerinnen und Schüler einen Nachweis überlegen, mit dem sie zeigen können, dass die gewünschte Reaktion stattgefunden hat.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | J. H. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 10. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1799 |