
Beobachtungsprotokoll: Unterricht – Heterogenität – Ungleichheit
Deutschunterricht und Verweigerung
Dieser Datensatz gehört zu: UHU: Unterricht - Heterogenität - Ungleichheit
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Die Stunde beginnt mit dem Vergleich der Hausaufgaben. Die Schüler sollen Adjektive benennen. Dies gelingt vielen nicht auf Anhieb. Es wird notiert, dass die beteiligten Schüler immer die gleichen bleiben. Texte mit und ohne Adjektive werden verglichen. Im Anschluss sollen die Schüler eine Beschreibung anfertigen. Es gibt wiederholt Probleme aufgrund nicht vorhandener Arbeitsmaterialien. Gegen Ende der Stunde erinnert die Lehrerin an die anstehende Klassenarbeit und erteilt eine neue Hausaufgabe. Eine Schülerin, die keine Arbeitsmaterialien hat, wird von der Lehrerin vor die Tür geschickt.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | |
---|---|
Autor*innen | Georg Rißler, Jürgen Budde |
Entstehungsdatum | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gesamtschule |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 3145 |