
Episoden: Mensabeschwerde
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
In einer Ganztagsschule gibt es mittags ein Mensaangebot. Hier werden täglich einige Schüler zur Unterstützung benötigt. Dieser Dienst ist bei den Schülern sehr beliebt. Da an einem Tag zu viele Schüler anwesend sind, fordert der Mensachef die Schüler dazu auf, sich darüber zu einigen, wer bleiben könne. Die älteren Schüler bringen die jüngeren dazu, dies zu entscheiden, indem ermittelt wird, wer seine Hand am Längsten auf den Tisch schlagen kann. Einige Schüler ziehen sich unmittelbar zurück, der Mensachef interveniert nicht. Dieser Vorfall wird in der Episoden nun einer Klassenlehrerin vorgetragen. Es folgen weitere Beschwerden anderer Schüler darüber, dass sie kein Essen erhielten, obwohl ihr Monatsbeitrag bezahlt worden sei oder dass das Essen ungenießbar schmecke.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | A. L. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 5. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1668 |