
Episoden: „Vertretungsstunde“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Eine Lehrkraft wird für eine Vertretung in einer 6. Klasse eingesetzt, in der sie die Stillarbeit der Klasse im Fach Latein beaufsichtigen soll. Ihre Disziplinierungsmaßnahme für aufkommende Störungen, Namen an der Tafel notieren und später eine Strafarbeit aufgeben, führt zu einem Konflikt, als die Lehrkraft kurz die Klasse verlässt und alle im Raum zu reden beginnen, aber nur einige Namen bei der Rückkehr der Lehkraft an der Tafel notiert werden. Die aufbrechende Diskussion über die Ungerechtigkeit der Erziehungsmaßnahme führt schließlich dazu, dass fast alle Namen der Klasse an der Tafel stehen.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | W. H. |
Entstehungsdatum | 2010 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Dokumentensammlung |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1862 |