
Interview zum Thema Kompetenzorientierung in der schulischen politischen Bildung
Interview II
Dieser Datensatz gehört zu: Kompetenzorientierung in der schulischen politischen Bildung
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Interview wird mit einem Lehrer geführt, welcher seit 43 Jahren im Schuldienst tätig ist und bereits in der DDR unterrichtet hat. Er erzählt von seinen Erfahrungen, welche er als Lehrer im Laufe seiner Dienstjahre gesammelt hat, und über die Bedingungen und Anlagen eines guten Politiklehrers unter Berücksichtigung der Verzahnung von Theorie und Praxis. Der Lehrer stellt auch seine Sichtweise in Bezug auf die Einführung der Kerncurricula dar und wie an der Schule mit diesen umgegangen und gearbeitet wird unter Berücksichtigung der Lerngruppe.
Die mit diesem Datensatz verknüpfte Unterrichtsstunde wurde von der hier interviewten Lehrkraft gehalten.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Kompetenzorientierung in der schulischen politischen Bildung |
---|---|
Autor*innen | Anonym |
Entstehungsdatum | 2015 |
Dokumenttyp | |
Bildungskontext | |
Schulform | kein Eintrag |
Unterrichtsfach | |
ApaeK Datensatznummer | 3417 |