Transkript eines Streitschlichtungsgesprächs an einer Integrierten Gesamtschule

„[…] du sollst auch nicht summen, weil das
muss man verstehen, das kann sie doch nerven!“

Dieser Datensatz gehört zu: Untersuchung zur Streitschlichtung

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Das Transkript handelt von einem Konflikt zweier Schüler aus der 6. Klasse, die von ihrem Lehrer zur Mediation geschickt wurden. Der bestehende Konflikt kommt dadurch zustande, dass beide Schüler im Klassenzimmer nebeneinandersitzen und Sm1 häufig im Unterricht summt oder das Mäppchen von Sw1 anfasst. Bisher gab es keine Konflikte zwischen den Schülern. Beide sind einvernehmlich an einer Lösung interessiert.
Die beiden Streitschlichterinnen aus der 8. Klasse lachen und scherzen häufig, erzählen viel Privates über ihre Verhältnisse zu Lehrern oder darüber, dass sie ähnliche Situationen in der Vergangenheit ebenfalls erlebt hätten. Außerdem widersprechen und unterbrechen sie sich gegenseitig wiederholt. Die Frage, ob die beiden betroffenen Schüler wieder zur Mediation kommen würden, wird verneint. Es kommt keine Konfliktlösung zustande.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Raphael Kossmann

Entstehungsdatum

2008

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

ApaeK Datensatznummer

1456

Zum Login Zur Registrierung