Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Haupt- und Realschule (6. Klasse)

Stundenthema: „Renaturierung“

Artikelnummer: 3037 Kategorie: Schlagwörter: , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn möchte die Lehrerin die Bedeutung des Begriffs Renaturierung abfragen, der für die (jetzt abzuschließende) Unterrichtseinheit als Überschrift gedient hat. Dies gelingt nicht auf Anhieb. Die Schülerinnen und Schüler sollen das Tafelbild erklären und dann zeigen, dass sie ihre Hausaufgaben gemacht haben. Dies ist bei wenigen der Fall. Die Beschreibung dreier Bilder, die Hausaufgabe war, wird in Einzelarbeit nachgeholt. Anschließend gibt die Lehrerin zum Abschluss der Einheit die Aufgabe, einen Brief oder Tagebucheintrag über die Inhalte der vergangenen sechs Wochen Biologieunterricht zu schreiben. Dann endet die Aufnahme.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

V. E.

Entstehungsdatum

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Haupt- und Realschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

3037

Zum Login Zur Registrierung