Unterrichtstranskript einer Biologiestunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse, Integrationsklasse)

Stundenthema: „Mikroskopieren“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Zu Beginn der transkribierten Stunde wird reflektiert, was beim Mikroskopieren in der vorangegangenen Stunde den Schülern Probleme bereitet hat. Der Begriff „Zelle“ wird eingeführt und Ideen der Schüler über Größe, Vorkommen, Funktion und Ähnliches an der Tafel gesammelt. Außerdem wird der Aufbau einer Zelle an die Tafel gemalt und Regeln zum wissenschaftlichen Zeichnen erläutert. Bis zum Ende der Stunde weist die Lehrerin auf weitere Aspekte des Mikroskopierens hin, die in der folgenden Stunde beachtet werden sollen.
Die Lehrerin ermahnt häufig Schüler und unterbricht oder übergeht diese, wenn sie „unpassende“ Fragen stellen. Zu Beginn wird ein „Hausaufgaben-Plus“-System an der Tafel eingeführt, durch das der Umfang der Hausaufgaben bei Störungen strichweise zunimmt. Besonderheit der Klasse ist, dass 7 der 21 Schüler einen erhöhten Förderbedarf aufweisen.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Juliana Bastian

Entstehungsdatum

2007

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

6. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1599

Zum Login Zur Registrierung