Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Grundschule (4. Klasse)

Stundenthema: „Kennenlernen eines neuen Gedichtes“

Artikelnummer: 1845 Kategorie: Schlagwörter: , , , , , ,

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Die Lehrerin führt in der Stunde in eine für die Schüler neue Gedichtsform, das Avenida ein. Dazu steht ein solches Gedicht an der Tafel und die Schüler markieren die Stellen, an denen sich die Wörter wiederholen. Anschließend erstellen die Schüler mithilfe eines Arbeitsblattes ihr eigenes Avenida zum Thema Weihnachten. Die Gedichte werden nacheinander vorgetragen und der Vortragende darf sich zwei Mitschüler aussuchen, die ihm eine Rückmeldung zu seinem Gedicht und Vortrag geben.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

J. K.

Entstehungsdatum

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Grundschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

4. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1845

Zum Login Zur Registrierung