
Unterrichtstranskript einer Deutschstunde an einer Integrierten Gesamtschule (6. Klasse)
Stundenthema: „Berichte schreiben“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Das Transkript zeigt eine Unterrichtsstunde im Fach Deutsch einer integrierten Gesamtschule.
Das Thema der aktuellen Stunde umschreibt die Lehrerin als „Berichte schreiben“. Nachdem die Schüler zunächst mehrere Sprechblasen aus einem Arbeitsblatt vorlesen – diese haben eine Erzählung über einen Mann, der ins Meer fällt und von zwei Delfinen gerettet wird –, soll die Erzählung mit W-Fragen reformuliert werden. Dies geschieht im klassenöffentlichen Gespräch.
Die Lehrerin spricht die Schüler situativ mit „mein Schatz“ oder „mon Cher“ an. Zudem schreibt die Lehrerin den Schülern „leere Hirne“ zu.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | H. A. |
Entstehungsdatum | 2012 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Integrierte Gesamtschule (IGS) |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 6. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 2665 |