
Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einem Gymnasium (8. Klasse)
Stundenthema: „Das Gerundium“
Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)
Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.
Beschreibung
Im Englischunterricht einer 8. Gymnasialklasse wird zu Beginn des Unterrichts die Hausaufgabe kontrolliert. Diese bestand zum einen darin, Wörter aus einem Buchstabenrätsel herauszufinden, zum anderen aus einer Grammatikübung zu „simple past“ und „past tense“. Im Anschluss sollen die Schüler mithilfe einer Folie Verben, die in das Gerundium gesetzt werden müssen, mit Bildern, auf denen Tätigkeiten gezeigt werden, kombinieren.
Weitere Informationen
Projektzusammenhang | Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften) |
---|---|
Autor*innen | Tobias Schmiedl |
Entstehungsdatum | 2006 |
Dokumenttyp | |
Erhebungsmethode | Audiografie |
Bildungskontext | |
Interaktionskontext | |
Schulform | Gymnasium |
Unterrichtsfach | |
Jahrgangsstufe | 8. Klasse |
ApaeK Datensatznummer | 1433 |