Unterrichtstranskript einer Englischstunde an einer Integrierten Gesamtschule (5. Klasse)

Stundenthema: „The English Alphabet/ Spelling“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

In der Stunde werden das englische Alphabet und das Buchstabieren geübt.
Zu Beginn wird ein ABC-Lied gesungen, anschließend buchstabieren die Schüler ihren Namen. Die Reihenfolge der Redebeiträge wird durch einen Ball bestimmt, der dem Sprecher zugeworfen wird. Eine Übung aus dem Schulbuch wird in Partnerarbeit erledigt. Abbildungen von Gegenständen sind zu buchstabieren. Später sollen sich die Schüler eigene Wörter ausdenken, sie buchstabieren und der Partner soll mitschreiben, um das Wort zu erraten.
Am Ende der Stunde wird der Schulsprecher gewählt.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

Lorena Klipper

Entstehungsdatum

2011

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Integrierte Gesamtschule (IGS)

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

2565

Zum Login Zur Registrierung