Unterrichtstranskript einer Erdkundestunde an einer Hauptschule (5. Klasse)

Stundenthema: „Der Regenwald – die grüne Lunge der Erde“

Dieser Datensatz gehört zu: Schulpraktische Studien Uni Frankfurt (FB Erziehungswissenschaften)

somdn_product_page

Nur registrierte Nutzer*innen können Daten downloaden. Bitte loggen Sie sich ein.

Beschreibung

Ein Schüler soll zu Beginn der Stunde eine Aussage bei der Polizei machen. Da er sich laut Direktor unkooperative verhält, wird er evtl. der Schule verwiesen. Die Kamera zur Aufzeichnung des Unterrichts sorgt außerdem für Aufregung. Die Lehrerinnen beginnen die Stunde mit einer Entspannungsphase. Der Unterricht beschäftigt sich mit dem Kreislauf der Produktion von Sauerstoff bzw. Reduktion von Kohlendioxid durch den Regenwald. Es werden Gründe für die Abholzung des Regenwalds und den Ausstoß von Kohlendioxid gesammelt und die hierdurch entstehenden Probleme diskutiert. An der Tafel sollen komplexe Zusammenhänge und Abfolgen dargestellt werden. Bis zum Ende der Stunde malen die Schüler dieses ab und ergänzen es im Heft.
Während der Stunde sind zwei Lehrerinnen anwesend. Die Schüler erscheinen insgesamt laut und vital und beteiligen sich rege am Unterricht.

Weitere Informationen

Projektzusammenhang

Autor*innen

A. L.

Entstehungsdatum

2009

Dokumenttyp

Erhebungsmethode

Audiografie

Bildungskontext

Interaktionskontext

Schulform

Hauptschule

Unterrichtsfach

Jahrgangsstufe

5. Klasse

ApaeK Datensatznummer

1664

Zum Login Zur Registrierung